- Einzel- und Gruppentraining stadiengerecht aufgebaut und auf den Klienten individuell angepasst
- Erhalt der Selbstbestimmtheit und Selbstständigkeit
- Stadiengerechte Kommunikation
- Längst möglichen Erhalt der Alltagsfähigkeiten
- Positive Erfolgserlebnisse, die zu einem gesteigerten Selbstwertgefühl der Menschen beitragen
- Körpertraining
- Wahrnehmungstraining
- Flexibilität in der Betreuung
- Präventives Gedächtnistraining
- Spaß, Humor, Lebensfreude und Förderung der sozialen Kontakte
- Training im vertrauten Umfeld oder in Pflege- und Seniorenheimen
- Training in Tagesbetreuungsstätten, Gemeindezentren oder Seniorenclubs
- Entlastung der Angehörigen
- Ansprechpartner für Angehörige
- Hilfestellung bei herausforderndem Verhalten